Datenschutzerklärung von Gigraf.it

Datenverantwortlicher

Gigraf – Via Fraccaroli 5, 20134 Milano (Italien) E-Mail-Adresse des Datenverantwortlichen: sales@gigraf.it

Arten der gesammelten Daten

Zu den personenbezogenen Daten, die von dieser Anwendung gesammelt werden, entweder unabhängig oder über Dritte, gehören: Cookies, Nutzungsdaten, Vorname, Nachname, E-Mail, Handynummer, Firmenname, Tracking-Tools, Anzahl der Benutzer, Sitzungsstatistiken, Browserinformationen, Geräteinformationen. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Datentypen, die gesammelt werden, sind in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung zu finden.

Verarbeitung

Personenbezogene Daten können entweder vom Benutzer freiwillig bereitgestellt oder automatisch während der Nutzung dieser Anwendung gesammelt werden, im Falle von Nutzungsdaten. Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch. Wenn der Benutzer sich weigert, diese Daten bereitzustellen, kann es für diese Anwendung unmöglich sein, den Dienst bereitzustellen. Benutzer können es sich frei entscheiden, optionale Daten nicht bereitzustellen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Dienstes oder dessen Funktion hat.
Die Verwendung von Cookies durch diese Anwendung dient dazu, den vom Benutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben.
Der Benutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die durch diese Anwendung erlangt, veröffentlicht oder geteilt wurden, und garantiert, dass er das Recht hat, diese zu kommunizieren oder zu verbreiten, wobei er den Datenverantwortlichen von jeder Verantwortung gegenüber Dritten freistellt.

Methoden und Ort der Datenverarbeitung

Verarbeitungsmethoden

Der Datenverantwortliche trifft geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt unter Verwendung von IT- und/oder telematischen Mitteln mit organisatorischen Methoden und Logiken, die strikt mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Neben dem Datenverantwortlichen können in einigen Fällen auch andere Parteien, die an der Organisation dieser Anwendung beteiligt sind (administrative, kommerzielle, marketingtechnische, juristische Mitarbeiter, Systemadministratoren) oder externe Parteien (wie Drittanbieter technischer Dienstleister, Postzusteller, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), Zugang zu den Daten erhalten und gegebenenfalls als Auftragsverarbeiter vom Datenverantwortlichen benannt werden. Eine aktualisierte Liste der Auftragsverarbeiter kann jederzeit beim Datenverantwortlichen angefordert werden.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Datenverantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Benutzers nur, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

  • Der Benutzer hat seine Zustimmung für einen oder mehrere spezifische Zwecke gegeben.
    Hinweis: In einigen Rechtsordnungen kann der Datenverantwortliche berechtigt sein, personenbezogene Daten ohne die Zustimmung des Benutzers oder ohne eine andere der nachfolgend angegebenen Rechtsgrundlagen zu verarbeiten, bis der Benutzer dieser Verarbeitung widerspricht („Opt-out“). Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die europäische Datenschutzgesetzgebung geregelt ist.
  • Die Ausführung eines Vertrags mit dem Benutzer und/oder vorvertragliche Maßnahmen.
  • Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, der der Datenverantwortliche unterliegt.
  • Ausführung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt, oder die Ausübung einer behördlichen Befugnis des Datenverantwortlichen.
  • Verfolgung des berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen oder Dritter.

Es ist immer möglich, den Datenverantwortlichen um Klärung der spezifischen Rechtsgrundlage für jede Verarbeitung zu bitten. Insbesondere, um zu präzisieren, ob die Verarbeitung auf einem Gesetz, einem Vertrag oder der Notwendigkeit zur Vertragsabschließung basiert.

Ort

Die Daten werden in den operativen Büros des Datenverantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem die an der Verarbeitung beteiligten Parteien ansässig sind. Weitere Informationen können beim Datenverantwortlichen angefordert werden. Die personenbezogenen Daten des Benutzers können in ein anderes Land als das des Benutzers übertragen werden. Weitere Informationen zum Standort der Verarbeitung können durch den Benutzer in der Sektion zu den Details der Datenverarbeitung angefordert werden.

Aufbewahrungsfrist

Die Daten werden für den Zeitraum verarbeitet und gespeichert, der erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie gesammelt wurden. Daher:

  • Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Datenverantwortlichen und dem Benutzer gesammelt wurden, werden bis zum Abschluss der Ausführung dieses Vertrags aufbewahrt.
  • Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit dem berechtigten Interesse des Datenverantwortlichen gesammelt wurden, werden bis zur Befriedigung dieses Interesses aufbewahrt. Der Benutzer kann weitere Informationen zu den vom Datenverantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Datenverantwortlichen erhalten.

Wenn die Verarbeitung auf der Zustimmung des Benutzers basiert, kann der Datenverantwortliche die personenbezogenen Daten länger aufbewahren, bis diese Zustimmung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Datenverantwortliche verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, um einer gesetzlichen Verpflichtung oder einer Anordnung einer Behörde nachzukommen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können nach dieser Frist die Rechte auf Zugang, Löschung, Berichtigung und Datenportabilität nicht mehr ausgeübt werden.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Daten des Benutzers werden gesammelt, um dem Datenverantwortlichen die Bereitstellung seiner Dienste zu ermöglichen, sowie für die folgenden Zwecke: Statistiken, Kontaktaufnahme mit dem Benutzer und Anzeige von Inhalten von externen Plattformen. Weitere detaillierte Informationen zu den Zwecken der Verarbeitung und den spezifischen personenbezogenen Daten, die für jeden Zweck relevant sind, kann der Benutzer den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments entnehmen.

Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und mit den folgenden Diensten gesammelt:

Erstellung und Verwaltung dieser Anwendung

Die Hauptkomponenten dieser Anwendung werden direkt vom Datenverantwortlichen unter Verwendung der unten genannten Software erstellt und verwaltet.

WordPress (selbstgehostet) (Diese Anwendung)

Diese Anwendung wird vom Datenverantwortlichen über eine CMS-Software (Content Management System) namens WordPress entwickelt und verwaltet.

Gesammelte personenbezogene Daten: Nutzungsdaten, Vorname, Nachname, E-Mail, Handynummer, Firmenname.

Kontaktaufnahme mit dem Benutzer

Kontaktformular (Diese Anwendung)

Durch das Ausfüllen des Kontaktformulars mit ihren Daten stimmt der Benutzer deren Verwendung zu, um auf Anfragen der Art zu antworten, die durch die Überschrift des Formulars angegeben sind.

Gesammelte personenbezogene Daten: Vorname, Nachname, E-Mail, Handynummer, Firmenname.

Anzeige von Inhalten von externen Plattformen

Diese Art von Dienst ermöglicht es, Inhalte von externen Plattformen direkt auf den Seiten dieser Anwendung anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren. Wenn ein solcher Dienst installiert ist, kann es sein, dass auch dann, wenn Benutzer den Dienst nicht nutzen, Verkehrsdaten im Zusammenhang mit den Seiten gesammelt werden, auf denen er installiert ist.

Google Fonts (Google Ireland Limited)

Google Fonts ist ein von Google Ireland Limited verwalteter Dienst zur Schriftartenanzeige, der es dieser Anwendung ermöglicht, entsprechende Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.

Gesammelte personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools.

Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung.

Google Maps Widget (Google Ireland Limited)

Google Maps ist ein von Google Ireland Limited verwalteter Dienst zur Kartenanzeige, der es dieser Anwendung ermöglicht, entsprechende Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.

Gesammelte personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools.

Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung.

Statistiken

Die Dienste in diesem Abschnitt ermöglichen es dem Datenverantwortlichen, Verkehrsdaten zu überwachen und zu analysieren und das Verhalten des Benutzers nachzuverfolgen.

Google Analytics 4 (Google Ireland Limited)

Google Analytics ist ein Statistikdienst von Google Ireland Limited (Google). Google verwendet die erhobenen personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und diese mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen. Google kann personenbezogene Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren. In Google Analytics 4 werden IP-Adressen zum Zeitpunkt der Erfassung verwendet und dann gelöscht, bevor die Daten in einem Rechenzentrum oder auf einem Server aufgezeichnet werden. Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Dokumentation von Google.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie in der Partnerrichtlinie und auf der Seite Kommerzielle Daten.

Gesammelte personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Anzahl der Benutzer; Sitzungsstatistiken; Tracking-Tools.

Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung – Opt out.

Google Analytics – Granulare Standort und Gerätedatenerfassung (Google Ireland Limited)

Google Analytics hat in dieser Anwendung eine granulare Datenerfassung aktiviert, die standort- und gerätebezogene Daten auf regionaler Basis erfasst. Dies ermöglicht dem Eigentümer, auf Grundlage dieser Kennzahlen Benutzerberichte zu erstellen und zu analysieren.

Gesammelte personenbezogene Daten: Adresse; Nutzungsdaten; Browserinformationen; Geräteinformationen; Anzahl der Benutzer; Sitzungsstatistiken; Tracking-Tools.

Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung.

Spam-Schutz

Diese Art von Dienst analysiert den Datenverkehr dieser Anwendung, der möglicherweise personenbezogene Daten der Benutzer enthält, um Verkehr, Nachrichten und Inhalte herauszufiltern, die als SPAM erkannt werden.

Akismet (Automattic Inc.)

Akismet ist ein Spam-Schutz-Dienst von Automattic Inc.

Gesammelte personenbezogene Daten: Verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes angegeben.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

Rechte der Benutzer

Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die von dem Datenverantwortlichen verarbeiteten Daten ausüben. Insbesondere hat der Benutzer das Recht:

  • Die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Benutzer kann die zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerrufen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner Daten einzulegen. Der Benutzer kann der Verarbeitung seiner Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung beruht. Weitere Details zum Widerspruchsrecht sind im unten stehenden Abschnitt angegeben.
  • Auf seine Daten zuzugreifen. Der Benutzer hat das Recht, Informationen über die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten Daten, spezifische Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
  • Prüfen und Nachbesserung verlangen. Der Nutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur anfordern.
  • Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Benutzer die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen. In diesem Fall wird der Datenverantwortliche die Daten nur noch zum Zweck der Speicherung und nicht für andere Zwecke verarbeiten.
  • Die Löschung oder Entfernung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Benutzer die Löschung seiner Daten durch den Datenverantwortlichen verlangen.
  • Seine Daten zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen. Der Benutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie, wenn technisch möglich, ohne Behinderung an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen. Diese Bestimmung gilt, wenn die Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Benutzers, einem Vertrag, dem der Benutzer angehört, oder damit verbundenen vertraglichen Maßnahmen basiert.
  • Eine Beschwerde einzureichen. Der Benutzer kann eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen oder rechtliche Schritte einleiten.

Details zum Widerspruchsrecht

Wenn personenbezogene Daten für Zwecke des öffentlichen Interesses, der Ausübung öffentlicher Befugnisse des Datenverantwortlichen oder zur Verfolgung eines berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen verarbeitet werden, haben die Benutzer das Recht, aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, der Verarbeitung zu widersprechen. Benutzer werden darauf hingewiesen, dass sie der Verarbeitung ihrer Daten für Direktmarketingzwecke ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Um herauszufinden, ob der Datenverantwortliche Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können die Benutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments einsehen.

Wie die Rechte ausgeübt werden können

Um die Rechte des Benutzers auszuüben, können die Benutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktinformationen des Datenverantwortlichen senden. Anfragen sind kostenlos und werden vom Datenverantwortlichen so schnell wie möglich bearbeitet.

Weitere Informationen zur Verarbeitung

Verteidigung in rechtlichen Verfahren

Die personenbezogenen Daten des Benutzers können vom Datenverantwortlichen in rechtlichen Verfahren oder in Vorbereitungsphasen für solche Verfahren verwendet werden, um sich gegen den Missbrauch dieser Anwendung oder ihrer verbundenen Dienste durch den Benutzer zu verteidigen. Der Benutzer erkennt an, dass der Datenverantwortliche verpflichtet sein kann, die Daten auf Anordnung der öffentlichen Behörden offenzulegen.

Spezifische Hinweise

Auf Anfrage des Benutzers kann diese Anwendung dem Benutzer zusätzliche und kontextbezogene Hinweise zu bestimmten Diensten oder der Sammlung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen, die über die Informationen in dieser Datenschutzerklärung hinausgehen.

Systemprotokolle und Wartung

Zu Betriebs- und Wartungszwecken kann diese Anwendung und alle verwendeten Drittanbieterdienste Systemprotokolle sammeln, die Interaktionen aufzeichnen und personenbezogene Daten enthalten können, wie die IP-Adresse des Benutzers.

Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Datenverantwortlichen unter den angegebenen Kontaktinformationen angefordert werden.

Antwort auf „Do Not Track“-Anfragen

Diese Anwendung unterstützt keine „Do Not Track“-Anfragen. Um herauszufinden, ob Drittanbieterdienste, die von dieser Anwendung verwendet werden, diese unterstützen, wird der Benutzer ermutigt, die entsprechenden Datenschutzrichtlinien zu konsultieren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und den Benutzern auf dieser Seite eine Mitteilung zu geben. Daher wird empfohlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, unter Bezugnahme auf das angegebene Datum der letzten Änderung am Ende der Seite. Wenn die Änderungen eine Verarbeitung auf der Grundlage der Einwilligung betreffen, wird der Datenverantwortliche gegebenenfalls erneut die Einwilligung des Benutzers einholen.

Letzte Änderung: 30. März 2025