Im Laufe seiner Geschichte war das Unternehmen in die Herstellung von Full-Cycle-Druckprodukten involviert, bei denen die Haupttätigkeit des Druckens auf Papier und ähnlichen Materialien mit der direkten Produktion verschiedener anderer ergänzender Produkte integriert wurde: Filterbeutel, melaminimprägnierte Papiere, Schreibwarenprodukte und Etiketten aus Kunststoffmaterial.
Grafiche Gelmini, heute Gigraf, bietet Unterstützung für Unternehmen in allen Sektoren, von der Pharmaindustrie bis hin zur Lebensmittelbranche.
Die Etikettenproduktion konzentrierte sich zunächst auf die Getränkeindustrie, erweiterte sich später auf den Olivenölmarkt und den Weißblechsektor im Zusammenhang mit rezeptfreien Produkten (einschließlich Tiernahrung).
Das Unternehmen legt großen Wert auf die Umwelt, insbesondere auf den niedrigen ökologischen Fußabdruck (BIA) seiner Produkte in jeder Phase ihres Lebenszyklus. Darüber hinaus entwickelt es kontinuierlich neue Materialien in Zusammenarbeit mit führenden Herstellern technologischer Papiere in Mailand, auch dank einer engen Beziehung mit dem Politecnico di Milano.
Die jahrzehntelange Erfahrung des Unternehmens und die fortschrittlichen innovativen Technologien, die seit den 1970er Jahren übernommen wurden, in Kombination mit einem komplexen System von Verfahren und strengen Online-Kontrollen, haben es ermöglicht, Produktionskosten und Auftragsdurchlaufzeiten zu reduzieren. Diese Verbesserungen in der Prozesstechnologie und Qualität haben Probleme bei der Verwendung fertiger Produkte bei den Kunden vor Ort beseitigt. Das Produkt gewährleistet hohe Uniformitätsstandards und ist in der Lage, höchste Effizienz-, Präzisions- und Wiederholbarkeitsniveaus über die Zeit hinweg zu demonstrieren.
Selbstverständlich werden während aller Produktionsphasen zahlreiche Konformitätsprüfungen durchgeführt, mit elektronischer Zertifizierung der Farbwerte, Rohmaterialeigenschaften, Toleranzen, digitalen Codes, Formaten und Druckreferenzen sowie statistischer Dokumentation und analytischer Zertifizierung, die jederzeit direkt online für den Kunden verfügbar sind.
Das Material, das die Produktionslinien von Gelmini auf Europaletten verlässt, ist in behandeltem Verpackungsmaterial verpackt, das eine einfache Erkennung und Langzeitlagerung auch an ungeeigneten Orten gewährleistet, ohne dass die ursprüngliche Feuchtigkeit und Bearbeitungsfähigkeit verloren gehen.
Es ist zudem vor chemischen und mechanischen Einflüssen geschützt und lässt sich leicht handhaben, wenn es in der Produktionslinie des Kunden verwendet wird.